Detailseite
Projekt Druckansicht

Multivalentes Targeting von GLUT5-Transportern durch wurmartige Mizellen mit steuerbarer Größe, Stabilität und Ligandendichte

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 317002573
 
Ziel des Projekts ist die Herstellung von wurmartigen Mizellen mit kontrollierter Länge, Stabilität und Zusammensetzung zur selektiven Aufnahme in Brustkrebszellen durch multi-valentes Targeting. Dazu werden amphiphile Blockcopolymere mit unterschiedlichen Blocklängenverhältnissen auf Basis von Polyethern oder Polyestern hergestellt, die im hydrophoben Segment vernetzbare Gruppen in der Seitenkette tragen. Weiterhin werden funktionalisierte Derivate von 2,5-Anhydro-Mannitol (AMtl) hergestellt und durch geeignete Verknüpfungsreaktionen kovalent an den hydrophilen Block dieser Blockcopolymere angebunden. AMtl weist eine hohe Affinität zu einem in sehr vielen Brustkrebszelllinien überexprimierten Fructose-spezifischen Transporter auf: GLUT5. Die nachgeschaltete Coassemblierung von Blockcopolymer-Mischungen mit verschiedenen Anteilen von AMtl-funktionalisiertem Material in wässriger Lösung führt dann zu wurmartigen Mizellen mit präzise einstellbarer Dichte an AMtl-Einheiten in der Corona. In Abhängigkeit von der Länge und der Flexibilität der Mizellen können durch solche Strukturen mehrere benachbarte GLUT5-Rezeptoren gleichzeitig adressiert werden. Auf diese Weise soll eine spezifischere Anbindung der wurmartigen Mizellen gegenüber sphärischen Nanopartikeln erreicht werden. Im Rahmen dieses Projektes wollen wir weiterhin den Einfluss der Stabilität der wurmartigen Mizellen auf die endocytotische Zellaufnahme unter statischen und dynamischen Bedingungen untersuchen. Hierzu wird zum einen der Kern der Strukturen teilweise quervernetzt oder aber durch einen hydrolytisch labilen Polyester-Block gebildet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung