Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamische Badkontrolle mit lokalisierten Störstellen in einem Quantengas (A04)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 277625399
 
Einzelne atomare Störstellen in einem Quantengase stellen ein paradigmatisches Modellsystem der Quantenphysik dar. Dieses Projekt wird experimentell und theoretisch die Dekohärenzdynamik individueller Störstellen in einem Bose-Einstein Kondensat untersuchen und kontrollieren. Insbesondere werden wir die Spektralfunktion rekonstruieren und über externe Steuerung des Bades genau einstellen. Weiterhin werden wir eine Störstelle in einem spinbehafteten Bad untersuchen, um das Wechselspiel zwischen Dekohärenz und Thermalisierung in einem dissipativen Quantensystem zu verstehen. Schließlich werden wir den Übergang zu einem nicht-Markovschen Bad untersuchen, das Erinnerung an die Vergangenheit vermittelt. Diese Ziele werden ergänzt durch externen periodischen Antrieb der Wechselwirkungsstärke, um eine Kontrolle der Nichtgleichgewichtsdynamik dieses paradigmatischen Modellsystems zu erlangen.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Imke Schneider; Professor Dr. Artur Widera
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung