Detailseite
Projekt Druckansicht

Zeitaufgelöste Nichtgleichgewichts-Spektroskopie an künstlichen Atomen und Molekülen (A01)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278162697
 
Mechanismen, die die Relaxation im Nichtgleichgewicht bestimmen, werden in einem System selbstorganisierter Quantenpunkte durch eine Kombination von Transport- und optischer Spektroskopie untersucht. Mehrteilchenzustände werden präpariert, manipuliert und ihre Relaxationsdynamik mittels Transport- und optischer Methoden analysiert. Durch Beobachtung jedes einzelnen Ereignisses wird die maximal verfügbare statistische Information ermittelt. Dies wird kombiniert mit der Manipulation der Dynamik durch weitere Quantenpunkte, zusätzliche Ladungsträger und externe (elektro-)magnetische Felder.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung