Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen und Komponenten der GUN1/GLK Signalleitung und ihre Bedeutung für die Akklimatisation (C05)

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Genetik und Genomik der Pflanzen
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 270050988
 
Das plastidäre Protein GUN1 und der Kern-lokalisierte Transkriptionsfaktor GLK1/2 agieren im gleichen Signaltransduktionsweg, was sich an der Expression des Markergens LHCB1 bei Behandlung mit den Inhibitoren Norflurazon oder Lincomycin ablesen lässt. In Vorarbeiten fanden wir einen Bezug zur Kälteakklimatisation. Unser beantragtes Projekt umfasst: (i) die Untersuchung der Funktion von GUN1 und GLK bei Kälte, (ii) die Identifizierung zusätzlicher Signaltransduktions-Komponenten durch genetische Ansätze, (iii) die Untersuchung von cis-Faktoren bei der GUN1-abhängigen Regulation von GLK Aktivität und (iv) die Charakterisierung von Zielgenen der GLKs.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Kerstin Kaufmann; Professor Dr. Dario Leister
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung