Detailseite
Projekt Druckansicht

Studien zur Synthese und Biosynthese von PR-Toxin

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 317757081
 
Erstellungsjahr 2021

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Ziel der Arbeiten waren die Totalsynthese und Untersuchungen zur Biosynthese des PR-Toxins aus Penicillium roqueforti. Die Synthese sollte so angelegt werden, dass entlang der Route biosynthetische Intermediate anfallen würden, die in Inkubationsexperimenten mit gereinigten Enzymen der Biosynthese umgesetzt werden sollten. Die Synthesearbeiten konnten einige Erfolge aufweisen, jedoch nicht befriedigend zum Abschluß gebracht werden. Die Arbeiten zur Biosynthese führten lediglich zum Erhalt der bekannten Aristolochensynthase, weitere Enzyme für die Oxidation und weitere Funktionalisierung konnten nicht gewonnen werden. Insgesamt haben diese Arbeiten zu einigen Fortschritten geführt, konnten aber nicht zu einem publizierbaren Stand gebracht werden. Daher wurden einige Nebenprojekte durchgeführt, um im Rahmen des Projektes publizierbare wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen. Diese befassten sich alle mit einem verwandten Themengebiet, nämlich mit Duftstoffanalysen zum Auffinden von interessanten Pilzen für Studien zur Biosynthese von Terpenen. In einigen dieser Projekte wurden entsprechende Enzyme der Biosynthese zugänglich gemacht und charakterisiert.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Harzianone Biosynthesis by the Biocontrol Fungus Trichoderma, ChemBioChem 2017, 18, 2358-2365
    L. Barra, J. S. Dickschat
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/cbic.201700462)
  • Volatiles from the fungal microbiome of the marine sponge Callyspongia cf. flammea, Org. Biomol. Chem. 2017, 15, 7411-7421
    L. Barra, P. Barac, G. M. König, M. Crüsemann, J. S. Dickschat
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1039/C7OB01837A)
  • Evolution and diversity of biosynthetic gene clusters in Fusarium, Front. Microbiol. 2018, 9, 1158
    K. Hoogendoorn, L. Barra, C. Waalwijk, J. S. Dickschat, T. van der Lee, M. H. Medema
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3389/fmicb.2018.01158)
  • Volatiles from the hypoxylaceous fungi Hypoxylon griseobrunneum and Hypoxylon macrocarpum, Beilstein J. Org. Chem. 2018, 14, 2974-2990
    J. Rinkel, A. Babczyk, T. Wang, M. Stadler, J. S. Dickschat
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3762/bjoc.14.277)
  • Volatiles from the tropical ascomycete Daldinia clavata (Hypoxylaceae, Xylariales), Beilstein J. Org. Chem. 2018, 14, 135- 147
    T. Wang, K. I. Mohr, M. Stadler, J. S. Dickschat
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3762/bjoc.14.9)
  • Volatiles from the xylarialean fungus Hypoxylon invadens, Beilstein J. Org. Chem. 2018, 14, 734-746
    J. S. Dickschat, T. Wang, M. Stadler
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3762/bjoc.14.62)
  • Volatiles from three genome sequenced fungi from the genus Aspergillus, Beilstein J. Org. Chem. 2018, 14, 900-910
    J. S. Dickschat, E. Celik, N. L. Brock
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3762/bjoc.14.77)
  • Biochemical and Mechanistic Characterization of the fungal reverse N-1-Dimethylallyltryptophan Synthase DMATS1Ff, ACS Chem. Biol. 2019, 14, 2922-2931
    I. Burkhardt, Z. Ye, S. Janevska, B. Tudzynski, J. S. Dickschat
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1021/acschembio.9b00828)
  • Mechanistic Characterization of Three Sesquiterpene Synthases from the Termite-Associated Fungus Termitomyces, Org. Biomol. Chem. 2019, 17, 3348-3355
    I. Burkhardt, N. Kreuzenbeck, C. Beemelmanns, J. S. Dickschat
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1039/C8OB02744G)
  • Terpene Synthase Genes Originated from Bacteria through Horizontal Gene Transfer Contribute to Terpene Diversity in Fungi, Sci. Rep. 2019, 9, 9223
    Q. Jia, X. Chen, T. G. Köllner, J. Rinkel, J. Fu, J. Labbé, W. Xiong, J. S. Dickschat, J. Gershenzon, F. Chen
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1038/s41598-019-45532-1)
  • Volatiles from the ascomycete Daldinia cf. childiae (Hypoxylaceae), originating from China, Med. Chem. Comm. 2019, 10, 726-734
    L. Lauterbach, T. Wang, M. Stadler, J. S. Dickschat
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1039/C9MD00083F)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung