Detailseite
Projekt Druckansicht

Überwachung des Aminosäurenspiegels von mTORC1 (23)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201348542
 
Zellen reagieren auf Stress mit einer generellen Blockade der cap-abhängigen Translation, teils verursacht von einer verminderten TORC1 Aktivität. Einige mRNAs entkommen dieser Inhibition, da sie wahrscheinlich Proteine kodieren, die für die Stressantwort gebraucht werden. Wir konnten bereits einige mRNAs identifizieren, die gegenüber dem Abschalten der kanonischen Translation Initiation resistent sind. Wir beabsichtigen, die Sequenzeigenschaften dieser mRNAs und die beteiligten mRNA bindenden Proteine zu charakterisieren, die die nicht-kanonische Translation begünstigen. Zusätzlich werden wir die zell-physiologische Bedeutung dieser mRNAs unter Stressbedingungen analysieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung