Detailseite
Projekt Druckansicht

Konformationelles Schalten von Bcl2 Proteinen and deren Komplexe in einer nativen Membranumgebung (B13)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2016 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201302640
 
Im Projekt B13 werden wir die strukturelle Transformation des pro-apoptotischen Bcl2 Proteins Bak an einer biologischen Membran untersuchen, ein Prozess, der essentiell für die Bildung von Membranporen ist, und wollen die Interaktion von Bak mit BclxL im Kontext der Volllängenproteine an einer nativen Phospholipiddoppelschicht untersuchen. Ausserdem werden wir die strukturellen und biophysikalischen Eigenschaften von pro- und anti-apoptotischen Bcl2 Proteinen vergleichen um dadurch die spezifischen Merkmale für eine pro-apoptotische Funktionsweise ermitteln zu können. Des Weiteren führen wir unsere Arbeiten zur hochaufgelösten strukturellen und funktionellen Charakterisierung des VDAC1 Ionenkanals und dessen Komplex mit anti-apoptotischem BclxL weiter. Für die Erreichung dieser Projektziele verwenden wir v.a. die NMR Spektroskopie, aber auch eine Vielzahl von anderen strukturellen und biophysikalischen Methoden, die im SFB1035 verfügbar sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiter Professor Dr. Franz Hagn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung