Detailseite
Projekt Druckansicht

Heldenhaftes Warten - Erwartete Helden. Heroischer Attentismus in der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts (D06 [B08])

Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 181750155
 
Das Teilprojekt widmet sich Konstellationen des 'heroischen Attentismus', nämlich der Heroisierung des Wartens einerseits und der Projektion messianischer Erwartungen andererseits. Dieses Verhältnis wird mithilfe einer Typologie systematisch bestimmt und in literarhistorischen Fallstudien zur deutschen Literatur zwischen 1900 und 1939 differenziert. Besonderes Augenmerk gilt (1) der Reflexion heroischer agency in literarischen Warte-Szenen, (2) der Frage, inwiefern Heroisierungen des Ausharrens auf veränderte Zeitregimes der 'beschleunigten' Moderne reagieren, und (3) der Funktion des Heroischen als Mittel der Gegenwartsreflexion.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Achim Aurnhammer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung