Detailseite
Projekt Druckansicht

Von der militärischen zur politischen Heroisierung: Paul von Hindenburg und Philippe Pétain im Vergleich (D07 [B05])

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 181750155
 
Im Ersten Weltkrieg bildeten sich angesichts von Millionen von Opfern und einer Totalisierung der Kriegsgewalt neuartige Heldenvorstellungen. An Paul von Hindenburg in Deutschland und Philippe Pétain in Frankreich sollen der Zusammenhang zwischen der Heroisierung im Krieg und der Übersetzung des im Krieg erworbenen Reputationskapitals in politische Legitimation nach 1918 bzw. nach 1940 sowie das Verhältnis von Selbst- und Fremdheroisierung vergleichend untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Jörn Leonhard
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung