Project Details
Projekt Print View

Frequenzkammstabilisiertes Infrarot OPO-System

Subject Area Astrophysics and Astronomy
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 318227743
 
Mit dem beantragten Frequenzkamm-stabilisierten IR-OPO Spektrometer können grundlegende Experimente im Bereich der Molekülspektroskopie durchgeführt werden. Das System besitzt einen extrem weiten Abstimmbereich der Wellenlängen (1.5 - 4.5 m) bei gleichzeitig höchster spektraler Reinheit und Frequenzstabilität, die hochpräzise Experimente im Bereich der Molekülphysik und Laborastrophysik erlauben. Insbesondere der Bereich charakteristischer Fundamental- und Kombinationsschwingungen heterogener Molekülverbindungen, die sogenannte Fingerprint-Region, kann mit diesem OPO-System weitreichend abgedeckt werden. Die außerordentlich hohe Strahlintensität des Systems erlaubt im Gegensatz zu den bisher verwendeten Quantenkaskaden- und Diodenlasern darüber hinaus den Einsatz neuer spektroskopischer Methoden, wie die Resonator-verstärkte Spektroskopie sowie Doppelresonanzmethoden. Dank der Frequenzstabilisierung auf die Moden eines Frequenzkamms kann das OPO-System direkt mit den vorhandenen hochpräzisen Terahertz-Strahlungsquellen der Arbeitsgruppe in Doppelresonanz-Experimenten verwendet werden, um so eine um Größenordnungen erhöhte Nachweisempfindlichkeit zu erreichen. Die Arbeitsgruppe Laborastrophysik wird mit dem neuen Frequenzkamm-stabilisierten OPO-System über die substantiell wichtigen Strahlungsquellen verfügen um ihre Expertise auf dem Gebiet der hochauflösenden IR-Spektroskopie zu festigen und weiter auszubauen.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Frequenzkammstabilisiertes Infrarot OPO-System
Instrumentation Group 5700 Festkörper-Laser
Applicant Institution Universität Kassel
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung