Detailseite
Projekt Druckansicht

Peroxisomen als modulatorische Einheiten im Herzstoffwechsel und bei Herzinsuffizienz (A10)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 193793266
 
Im Projekt A10 entdeckten wir, dass Peroxisomen für die Herzfunktion essentiell sind. Bei Herzinsuffizienz (HF) sind Peroxisomen bei Maus und Mensch pathologisch verändert. Die Tiere des von uns entwickelten Mausmodells mit Herz-spezifischem KO der Peroxisomenfunktion versterben an Dilatativer Kardiomyopathie (DCM) und HF. Der zelluläre Phänotyp imponiert mit drastischen Veränderungen von Lipidstoffwechsel, Lipidspeicherung und Mitochondrienmorphologie. Ziel ist es, die molekularen Mechanismen aufzuklären, die den Stoffwechsel von Peroxisomen mit der Herzfunktion und HF verbinden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Sven Thoms
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung