Project Details
Projekt Print View

Mechanismen der aberranten Proplättchenbildung im Knochenmarkstroma der Primären Myelofibrose

Applicant Professor Dr. Hans Kreipe, since 3/2011
Subject Area Pathology
Term from 2006 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 31825219
 
Die Biogenese von Thrombozyten aus Megakaryozyten erfordert die Aktivierung von apoptotischen Genen. Bisher gibt es keine systematischen Untersuchungen darüber, inwieweit die Apoptose von Megakaryozyten in chronischen myeloproliferativen Erkrankungen (CMPE), die zu einer Megakaryozytenproliferation und Thrombozytose führen, von Aberrationen betroffen ist. Dabei könnte sowohl eine verzögerte Apoptose zu einer gesteigerten Lebensdauer und damit Vermehrung Thrombozyten generierender Megakaryozyten führen, als auch ein gesteigerter Zerfall vermehrt proliferierender Megakaryozyten zu einer erhöhten Freisetzung fibrogener Zytokine. Ziel des vorliegenden Projektantrages ist es, systematisch die Expression von Genen, die in die Regulation und Realisation der Apoptose involviert sind, in Megakaryozyten der chronischen idiopathischen Myelofibrose (cIMF) zu untersuchen. Dazu werden Megakaryozyten durch Lasermikrodissektion aus Gewebeschnitten von Beckenkammtrepanaten isoliert, die unterschiedlich progredienten cIMF-Verläufen entsprechen. Da Tyrosin-Kinasen in die Regulation der Apoptose involviert sind und in einem Teil der cIMF-Fälle Mutationen der Janus Kinase 2 nachweisbar sind, was tierexperimentell mit einer Fibrose assoziiert ist, sollen die Ergebnisse zum Mutationsstatus dieser häufig mutierten Tyrosin-Kinase in Beziehung gesetzt werden.
DFG Programme Research Grants
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Oliver Bock, until 2/2011
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung