Detailseite
Projekt Druckansicht

Interaktion von Aufmerksamkeits- und Lernprozessen bei Erwerb, Generalisierung und Verlust von Angst (C10*)

Fachliche Zuordnung Persönlichkeitspsychologie, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 44541416
 
Maladaptive Aufmerksamkeitsprozesse sind essentiell an der Entstehung und Aufrechterhaltung pathologischer Angst beteiligt. Das vorliegende Projekt dient der Charakterisierung der zugrundeliegenden Mechanismen des Furchterwerbs auf neurobiologischer Ebene, der Beteiligung von Aufmerksamkeitsprozessen bei der Generalisierung von Angst sowie der Untersuchung neuartiger aufmerksamkeitsbasierter Methoden zur Reduktion klinischer Angstproblematik.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Münster
Mitantragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Matthias Gamer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung