Detailseite
Projekt Druckansicht

Fettgewebsspezifische Determinanten der Vaskularisierungseigenschaften isolierter Gefäßfragmente für das Tissue Engineering

Fachliche Zuordnung Orthopädie, Unfallchirurgie, rekonstruktive Chirurgie
Förderung Förderung von 2016 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 318765517
 
Experimentelle Studien zeigen, dass isolierte Gefäßfragmente aus Fettgewebe effektive Vaskularisierungseinheiten für das Tissue Engineering sind. Nach ihrer Ansiedlung auf Scaffolds entwickeln sich diese Fragmente schnell zu neuen Gefäßnetzwerken, die nach Implantation Verbindungen mit dem Gefäßsystem des Empfängergewebes herstellen. In unserem Forschungsprojekt werden wir untersuchen, wie dieser Prozess durch fettgewebsspezifische Determinanten, welche in der zukünftigen klinischen Anwendung von grundlegender Bedeutung sind, beeinflusst wird. Hierzu werden wir in vitro und in einem in vivo Mausmodell die Vaskularisierungseigenschaften von murinen Gefäßfragmenten aus subkutanem und viszeralem Fettgewebe in Abhängigkeit vom Geschlecht, Ernährungszustand und Alter der Fettspender analysieren. In zusätzlichen proof-of-principle-Experimenten werden wir erstmalig auch Gefäßfragmente aus humanem Fettgewebe isolieren, charakterisieren und zur Prävaskularisierung von implantierten Scaffolds einsetzen. Auf diese Weise können wesentliche Erkenntnisse für eine erfolgreiche Translation Gefäßfragment-basierter Vaskularisierungstrategien in die klinische Praxis gewonnen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung