Project Details
Projekt Print View

ΔE-Effekt-Sensoren (A04)

Subject Area Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Term since 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 286471992
 
Wir untersuchen integrierte Delta-E-Effekt-Sensoren sowie 2D- und 3D-Konfigurationen mit geringem Rauschen und niedrigem LOD. MEMS-Chips und CMOS-Elektronik werden via Europractice hergestellt und an der CAU nachbearbeitet. Kleine Sensoren bieten hohe örtliche Auflösung und die ausgereifte Fertigungstechnologie ergibt hohe Reproduzierbarkeit. Zentrale Hypothesen sind: Multilagen mit antiparallelem Exchange Bias und dickeren Schichten verbessern das LOD individueller Sensorelemente; Der modellgestützter Entwurf führt zu geeigneten Sensoren für biomedizinische Anwendungen; Wir können Flusskonzentratoren/-leiter und magnetische Anisotropie mit hoher Reproduzierbarkeit herstellen; Edge-Processing ermöglicht drahtloses Auslesen.
DFG Programme Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung