Detailseite
Projekt Druckansicht

Individualisierte tiefe Hirnstimulation (B05)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 286471992
 
Die ME-Sensoren werden genutzt, um das effektiv stimulierte Hirnareal bei der therapeutischen Tiefen Hirnstimulation zu messen. Das stimulierte Feld bestimmt über Wirkungen und Nebenwirkungen der Therapie, da auch kleine Unterschiede im stimulierten Hirnareal zu stark unterschiedlichen Auswirkungen führen können. Die Parameter können individuell für jeden Patienten angepasst werden. Das Projekt umfasst das Studium optimaler Sensor-Lokalisationen, Algorithmen um den stimulierenden Elektrodenkontakt und das stimulierte Feld zu modellieren. Es kombiniert die Entwicklung von Ableite- und Feldrekonstruktionstechniken zur Lösung eines wichtigen klinischen Problems.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung