Detailseite
Projekt Druckansicht

Etablierung von Chromatinzuständen im frühen Embryo (B06)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192904750
 
Während der Gametogenese werden Keimzellen einer gründlichen Chromatinreorganisation unterzogen. Wir haben gezeigt, dass mütterliche Gameten die epigenetische H3K27me3-Histonmodifikation auf die nächste Generation übertragen. Es bleibt aber unklar, wie sich H3K27me3-Domänen auf den väterlichen Chromosomen etablieren. Wir möchten herausfinden, wie väterliche Chromosomen die repressive Histonmarkierung H3K27me3 erhalten. Wir werden charakterisieren, wie der Chromatin-Zustand die Aktivierung des zygotischen Genoms beeinflusst. Unsere Untersuchungen können neue Einblicke in die reproduktive und regenerative Medizin liefern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Dr. Nicola Iovino, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung