Detailseite
Projekt Druckansicht

Weiterentwicklung und Validierung der MR-Elastographie zur Beurteilung des zentralen kardiovaskulären Systems

Fachliche Zuordnung Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
Förderung Förderung von 2016 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 319122384
 
Der Elastizitätsverlust von Gefäßen durch Artherosklerose führt zu einemdeutlich erhöhten Risiko an kardiovaskulären Ereignissen. Obwohl dieMarkerfunktion der zentralen Gefäßwandsteifigkeit für das kardiovaskuläreRisiko bekannt ist, fehlen bislang adäquate Messmethoden. Aus diesemGrunde besteht großer Bedarf für eine neue Messmethode, die zuverlässigund nicht-invasiv zentrale arterielle Steifigkeitsveränderungen der Aortamessen kann.In dem hier vorgestellten interdisziplinären Forschungsvorhaben sollen,aufbauend auf den Vorarbeiten des Antragstellers zur kardialenMR-Elastographie, Techniken für die Darstellung der Elastizität von Aortathorakalis und abdominals mittels MR-Elastographie entwickelt werden.Dafür sind umfangreiche Neuentwicklungen in den drei wesentlichenBestandteilen der MR-Elastographie, d.h. der Anregungstechnik, derBildaufnahme und der Berechnung elastischer Kenngrößen notwendig. Die neue Methode soll an gesunden Freiwilligen und Patienten mit arteriellerHypertonie validiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung