Detailseite
Projekt Druckansicht

Kondensation von Wasser an hydrophoben, strukturierten Oberflächen (C03)

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Strömungsmechanik
Technische Thermodynamik
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 265191195
 
C03 untersucht die Kondensation von Wasser an superamphiphoben Oberflächen. Die Herstellung solcher Oberflächen ist bereits gelungen. Nun gilt es, Kondensationsraten und Wärmeübergänge zu messen. Dazu wird eine Versuchsanlage aufgebaut, in der aus feuchter Luft an gekühlten Proben Kondensattropfen entstehen und abgleiten. Die Bildung und Bewegungen der Tropfen werden im Zusammenhang mit globalen Größen wie Kondensationsleistung, Temperaturdifferenzen etc. betrachtet. Zudem gilt es, die Langzeiteigenschaften der Oberflächen zu verbessern, und mit biphilen Texturen eine effizientere Kondensation bei gleichzeitig beschleunigter Dränage des Kondensats zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Hans-Jürgen Butt, seit 6/2020; Professorin Dr. Tatiana Gambaryan-Roisman
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung