Project Details
Projekt Print View

Informal care and subjective well-being

Subject Area Public Health, Healthcare Research, Social and Occupational Medicine
Term from 2016 to 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 319518882
 
Final Report Year 2019

Final Report Abstract

Im Kern hat unser Projekt versucht, folgende Fragestellungen empirisch zu beantworten: (1) Inwiefern beeinflusst die Erbringung informeller Pflege das subjektive Wohlbefinden? (2) Wird der Effekt der informellen Pflege auf das subjektive Wohlbefinden von der (a) Persönlichkeit moderiert? (3) Wird der Effekt der informellen Pflege auf das subjektive Wohlbefinden von (b) sozialen Netzwerken moderiert? Mithilfe von Daten des Panels für Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung konnte anhand von linearen Fixed-Effects Regressionen gezeigt werden, dass der Beginn informeller Pflegetätigkeit mit einer reduzierten Lebenszufriedenheit einhergeht. Diese Beziehung wurde signifikant durch Verträglichkeit (einer der fünf zentralen Persönlichkeitscharakteristika) moderiert. Überraschenderweise hing der Eintritt informeller Pflegetätigkeit nicht mit Änderungen der mentalen und physischen Gesundheit im Längsschnitt zusammen. Auch wurde der Effekt der informellen Pflege auf das subjektive Wohlbefinden nicht durch das soziale Netzwerk moderiert. Zunächst einmal zeigen unsere Ergebnisse die Relevanz von Verträglichkeit als Moderator in dieser Beziehung auf. Die Messung von Persönlichkeitscharakteristika der informell Pflegenden könnte sich als ertragreich herausstellen, um Interventionsstrategien für informell Pflegende entsprechend zuzuschneiden und so den Nutzen dieser Programme zu optimieren. Darüber hinaus konnte in einer zweiten Publikation - basierend auf den Daten des Sozioökonomischen Panels - gezeigt werden, dass die Bereitstellung informeller Pflege mit einem starken Anstieg des Neurotizismusgrades zusammenhing. Insofern untermauert diese Arbeit den längsschnittlichen Zusammenhang zwischen diesen Faktoren. Weitere Forschung in diesem Bereich ist notwendig, um die kausale Beziehung näher zu beleuchten.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung