Detailseite
Projekt Druckansicht

Gefühle der Menschen - Gefühle Gottes. Gefühlskonzeptionen des A. T. im Kontext von Anthropologie und Anthropopathismus

Fachliche Zuordnung Evangelische Theologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 31968487
 
Wie versteht der Mensch des A.T. seine Gefühle und Emotionen? Wie beeinflussen sie sein Selbstverständnis, sein Verhältnis zu anderen Menschen, zu seinem Handeln, zu seinem Gott Jahwe? Wie sprechen sich Emotionen in Sprache, Texten und Bildern aus? Welches Verhältnis besteht zwischen Körper und Gefühl/Emotion? - Das Projekt zielt sowohl auf anthropologischen wie theologischen Ertrag: In den anthropologischen Konzeptionen des A.T. drückt sich nicht nur die Erkenntnis des Menschen in der Welt und coram deo aus, anthropologische Vorstellungen sind auch Grundlage fundamentaler alttestamentlicher Aussagen von Gott (Anthropomorphismen, Unterschiede Gott- Mensch). Ein zentraler Aspekt des Forschungsfeldes der Gefuhlskonzeptionen sind die Anthropopathismen, die auch unter religionsgeschichtlichen bzw. vergleichenden Aspekten (Anthropopathismen im A.T. und seinen Nachbarreligionen) untersucht werden. Der Ertrag ist sowohl für die Interpretation alttestamentlicher Texte (sog. deuteronomistisches Geschichtswerk, prophetische Texte) als auch für eine Theologie des A.T. relevant.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung