Detailseite
Projekt Druckansicht

2-Photonen-Mikroskopsystem

Fachliche Zuordnung Neurowissenschaften
Förderung Förderung in 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 320878352
 
Das beantragte 2-Photonen-Mikroskopsystem (2-PMS) stellt eine Neuanschaffung dar. Es wird entscheidend dazu beitragen, neurowissenschaftliche Grundlagenforschung an der TU Kaiserslautern sowohl an Vertebraten wie an Invertebraten mit state-of-the-art Technologien durchführen zu können. Dies gilt für in vivo- wie für in vitro-Projekte, zwischen denen aufgrund der Universalität des 2-PMS schnell gewechselt werden kann. Das einzige dem Fachbereich Biologie zur Verfügung stehende 2-Photonen-Mikroskop ist veraltet und wird zeitnah außer Betrieb genommen. Geplante Anwendungsbereiche für das neue 2-PMS sind a) Messungen von neuronaler Aktivität im auditorischen Maus-Kortex mittels 2-Photonen-Calcium-Imaging. Im Fokus steht hier die Analyse der Veränderung von kortikalen Aktivitätsmustern in Mausmodellen mit beeinträchtigter synaptischer Aktivität im auditorischen Hirnstamm. b) Kartierung synaptischer Verbindungen im auditorischen Maushirnstamm mit Einzelzellauflösung. c) Analyse der molekularen und zellulären Zusammenhänge zwischen struktureller und funktioneller Plastizität/ Stabilität an individuellen Synapsen der larvalen neuromuskulären Verbindung von Drosophila. d) Analyse funktioneller Veränderungen in Mushroom Body Neuronen im adulten Drosophila Gehirn während olfaktorischem Lernen und Gedächtnis mittels 2-Photon-Calcium Imaging.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 2-Photonen-Mikroskopsystem
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung