Detailseite
Projekt Druckansicht

Raman-Streuung in anisotropen Kristallen

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2016 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 321135064
 
Wir möchten den von uns für das Transparenzregime entwickelten anisotropen Raman-Formalismus auf den Absorptions-Spektralbereich auszudehnen, so dass er im gesamten Spektralbereich optisch anisotroper Kristalle verwendet werden kann. Insbesondere die folgenden Effekte auf die polarisationsabhängige Raman-Streuung sollen im Detail untersucht werden: Das Vorhandensein einer singulären optischen Achse in Materialien mit niedriger Symmetrie, das Vorhandensein von Resonanzen im Absorptions-Spektralbereich, der komplexwertige Raman-Tensor und das Vorhandensein optischer Aktivität.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung