Project Details
Projekt Print View

Supraleitendes Detektorsystem

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 321191962
 
Die neulich gegründete Forschungsgruppe "Mesoskopische Quantenoptik" (MQO) forscht in Richtung fundamentaler Experimentalphysik mit großen Quantenzuständen. Solche Zustände spielen eine wichtige Rolle an der Grenze zwischen den sogenannten quanten- und klassischen Weltbildern, sowie Anwendungen in neuen Quantentechnologien. Neulich haben wir gezeigt, wie solche Zustände erzeugt werden können, z. B. mit periodischen gepolten Wellenleitern. Um ein besseres Verständnis von solchen Zuständen zu erlangen, müssen die Eigenschaften und Verhältnisse charakterisiert werden. Deswegen ist das vorgestellte Charakterisierungssystem nötig für alle folgenden Experimente, die in der MQO-Gruppe geplant werden. Solche Experimente werden von der MQO-Gruppe geleistet, gemeinsam mit Kollegen im Rahmen des SFB-TRR 142 Projekts: Tailored Nonlinear Photonics. Unter anderem muss das System kompatibel mit der Ausrüstung von unseren Projektmitarbeitern bei dem National Institute for Standards and Technology, Boulder, Colorado, USA sein. Diese Zusammenarbeit unterliegt bestimmten Beschränkungen auf den Bedingungen des Systems, deswegen gibt es nur eine Firma, die unsere Anforderungen bedienen kann.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Supraleitendes Detektorsystem
Instrumentation Group 5240 Photonenzähler, Quantenphotometer
Applicant Institution Universität Paderborn
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung