Project Details
Projekt Print View

Recidivism of convicted offenders A nationwide longitudinal analysis based on data from the german federal register of criminal records

Subject Area Criminology
Term from 2016 to 2021
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 321544853
 
Final Report Year 2020

Final Report Abstract

Mit dem Projekt ‚Legalbewährung strafrechtlicher Sanktionen‘ konnte bundesweit das Rückfallverhalten der rund 1 Million im Bezugsjahr 2013 verurteilter bzw. entlassener Straftäter für einen dreijährigen Rückfallzeitraum analysiert werden. Ein Vergleich mit früheren Bezugsjahren zeigt eine erstaunliche Stabilität der Basisraten des Rückfalls, differenziert nach Sanktionen, Delikten und persönlichen Merkmalen. Diese Informationen sowie die zugrundeliegenden Daten werden mit Hilfe einer Webdatenbank anderen Forschern - auch für eigene speziellere Auswertungen - zugänglich gemacht. Das Forschungsdesign ermöglicht zugleich einen zwölfjährigen Beobachtungszeitraum (2004 bis 2016), in dem einerseits insbesondere bei Sexual- und Gewaltdelinquenten langfristig Rückfälle erfasst werden und anderseits auch der Abbruch von kriminellen Karrieren aufgezeigt wird. Zudem können mit dem erzeugten Datenfundus bestehende Strafrechtspflegestatistiken hinsichtlich empirischer Informationen zur Bewährungs- und Führungsaufsicht sowie zur Diversion im Jugendstrafrecht ergänzt werden.

Publications

  • (2018): Informations- und Forschungsdatenbank zum Rückfall in Deutschland. In: Boers/Schaerff (Hrsg.): Kriminologische Welt in Bewegung. Forum Verlag Godesberg Mönchengladbach, S. 451-462
    Hohmann-Fricke, Sabine
  • Die Wirkung strafrechtlicher Sanktionen auf die Legalbewährung. In M. Walsh, B. Pniewski, M. Kober, & A. Armborst (Eds.), Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland. Ein Leitfaden für Politik und Praxis (pp. 533– 556). Wiesbaden: Springer
    Tetal, C.
    (See online at https://doi.org/10.1007/978-3-658-20506-5_28)
  • (2019): Forschungsdatenbank zum Rückfall in Deutschland. 16. Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft, Wien
    Hohmann-Fricke, Sabine
  • (2020): Strafrechtspflege in Deutschland. Fakten und Zahlen. Hrsg. BMJV, Berlin
    Jehle, Jörg-Martin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung