Detailseite
Projekt Druckansicht

700 MHz NMR-Spektrometer

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 321786005
 
Die NMR-Abteilung der Zentralen Analytik der Universität Paderborn ist Anlaufstelle für die gesamte Universität zur Durchführung von Strukturaufklärungen organischer und anorganischer Verbindungen. Die Ausstattung des beantragten Gerätes (z. B. Prodigy Kryo-Breitbandprobenkopf) ergibt sich zwangsläufig aus den wissenschaftlichen Fragestellengen, die mit dem Gerät beantwortet werden sollen. Diese umfassen z. B. die Untersuchung intra- und intermolekularer Wechselwirkungen durch NOE-Messungen, Endgruppenanalyse an Polymeren, Bestimmung der hydrodynamischen Radien von Molekülen und Aggregaten, Aufklärung der dreidimensionalen Struktur von Verbindungen in Lösung 19F-korrelierte 2D-Spektren und Untersuchungen zur Dynamik von Molekülen. Zudem hilft das Gerät bei der Bewältigung der enorm gestiegenen Anzahl von Proben und sichert damit die Leistungsfähigkeit der Chemie in Paderborn.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 700 MHz NMR-Spektrometer
Gerätegruppe 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Antragstellende Institution Universität Paderborn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung