Detailseite
Projekt Druckansicht

Wissenschaftliches Denken im Vor- und Grundschulalter.

Fachliche Zuordnung Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 322464449
 
Das Projekt untersucht die Entwicklung des wissenschaftlichen Denkens vom Vorschul- zum Grundschulalter in einer Längsschnittstudie und einer Serie von experimentellen Studien. Die Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses des empirischen Testens, der Evaluation von Evidenz und der Fähigkeit zum evidenzbasierten Argumentieren stehen im Mittelpunkt der experimentellen Studien. Hier wurde in der ersten Projektphase neue Evidenz für Kompetenzen im Vorschulalter gefunden, deren Generalität und theoretische Interpretation weiter untersucht werden soll. Längsschnittlich untersuchen wir die Stabilität individueller Unterschiede in grundlegenden Kompetenzen des wissenschaftlichen Denkens vom Vor- zum Grundschulalter, sowie die Kohärenz verschiedener Teilfähigkeiten und ihre Assoziation mit Schlüsselmerkmalen der Kognitiven Entwicklung (Kausales Lernen,Theory of Mind, Metakognition, Exekutive Funktionen). Wir erwarten von dem Projekt einen wesentlichen Beitrag zum besseren Verständnis des Zusammenhangs zwischen kognitiver Entwicklung und früher naturwissenschaftlicher Bildung (Scientific Literacy).
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung