Detailseite
Projekt Druckansicht

Gelenksimulator

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 323018645
 
Konventionelle Gelenksimulatoren zur Untersuchung von künstlichen Gelenke und Implantaten des Bewegungs- und Stützapparates bilden keine realitätsnahen Test- bzw. Randbedingungen ab und erfüllen nur bedingt den derzeitigen Stand der Forschung. Zur Bearbeitung komplexer Forschungsfragen hinsichtlich der Kinematik, Belastungen, Abrieb und Verschleiß von Gelenk- Implantaten wurde ein neuartiger Gelenksimulator vorgestellt. Dieser Gelenksimulator berücksichtigt erstmals die umgebenden Muskel- und Weichgewebe sowie die gelenknahen Bänder über eine integrierte Software mit Mehrkörpersystem-Simulation. Durch freie Programmierung von sechs Gelenkfreiheitsgraden werden Untersuchungen am Knie-, Hüft-, Fuß- und Schultergelenk sowie an der Wirbelsäule und dem Kiefer ermöglicht und biomechanische Fragestellungen vielfältig bearbeitbar. Bislang erfolgt dies nur eingeschränkt über singuläre Roboterlösungen, d.h. mit begrenzten Zyklenzahlen, geringeren Testfrequenzen und meist nur in einer Teststation. Dieser Simulator mit mehreren Stationen steht bislang keiner universitären bzw. außeruniversitären Forschungseinrichtung in Deutschland zur Verfügung. Mit der Anschaffung des hochwertigen Testsystems könnten der internationale Stand der Forschung übertroffen und entsprechende Anschlussprojekte eingeworben bzw. hochrangige Publikationen realisiert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Gelenksimulator
Gerätegruppe 3490 Sonstige medizinische Registriergeräte und Zubehör
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung