Detailseite
Projekt Druckansicht

Herstellung von Festelektrolyt-Filmen durch Atomlagenabscheidung für aus Feststoffen aufgebaute ionische Bauteile

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 323084725
 
Erstellungsjahr 2022

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen dieses Projektes konnten zwei verschiedene Arten von heterogenen Feststoff-Elektrolyt-Systemen hergestellt werden. Einerseits wurden über ALD Multilagen-Systeme mit alternierenden Lagen einer ionenleitenden LiOxNy-Schicht und einer isolierenden AlOx-Schicht hergestellt. Es konnte gezeigt werden, dass die Grenzschichten zwischen diesen amorphen Einzellagen einen positiven Einfluss auf die laterale Gesamtleitfähigkeit haben und es wurde sowohl für die ionenleitende Schicht als auch für die isolierende Schicht eine optimale Einzelschichtdicke bei gleichbleibender Gesamtfilm-Dicke gefunden. Weiterhin wurden Pulver-basierte Feststoff-Elektrolyte der Zusammensetzung (1- x)Li3PS4-xLi3PO4 (x = 0 … 0.4) hergestellt. Wiederum konnte gezeigt werden, dass die gemischten Systeme eine höhere Gesamtleitfähigkeit aufweisen. Dies konnte wiederum auf die Grenzflächen zwischen oxydischen und sulfidischen Komponenten aber auch auf eine Variation der lokalen Umgebungen um den Phosphor herum zurückgeführt werden. Mit diesen Feststoff-Elektrolyten konnten komplette Feststoff- Batterien gebaut und deren Funktion über 100 Lade-/Entlade-Zyklen nachgewiesen werden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Enhancement of Ionic Conductivity in Novel LiON-AlOx Multilayer Heterostructures Prepared by Atomic Layer Deposition, Solid State Ionics 373, 115796 (2021)
    X. Luo, A. Fiedler, R. Azmi, W. Xu, R. Huang, H. Geßwein, J. Maibach, M. Bruns, S. Indris, H. Ehrenberg, X. Y. Kong
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.ssi.2021.115796)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung