Detailseite
Projekt Druckansicht

Stationäre Ströme in der molekularen Elektronik: Anwendungen der numerischen Renormierungsgruppe basierend auf Streuzuständen

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 323777494
 
Die Transporteigenschaften von Nanobauteilen mit stark korrelierter zentraler Region, die z. B. durch einen Quantenpunkt oder ein Molekül realisiert wird, sollen untersucht werden. Wir schlagen die Anwendung einer neuen Methode zur Berechnung des stationären Transportstroms im Nichtgleichgewicht vor, die auf der numerischen Renormierungsgruppe beruht. Der Einfluss von Oszillationen und Molekülschwingungen auf die Strom-Spannungskennlinien soll untersucht werden. Es soll festgestellt werden, unter welchen Voraussetzungen eine mögliche stromgetriebene Bistabilität der Molekülladung auftritt. Ein weiteres Ziel ist die Kombination von ab-initio Dichtefunktionalmethoden und Vielteilchenmethoden im Nichtgleichgewicht, wie sie schon für das Gleichgewicht etabliert werden konnte.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung