Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturbestimmung von Perfluor-1-methylcyclohexanol, HOC(CF3)(C5F10), und Perfluorcyclohexanol, HOC(F)(C5F10), in der Gasphase und im Kristall

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2016 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 323895747
 
Gas-Elektronenbeugung ist eine spezielle Methode zur Strukturbestimmung. Sie ist in der Europäischen Union nur in dem Gerätezentrum GED@BI in Bielefeld verfügbar, das von DFG unterstützt wird. Es ist die Absicht, mit solchen Gerätezentren vollkostenfinanzierte Forschungsinfrastruktur aufzubauen. Hier stellen wir einen Antrag zur Unterstützung eines kleinen wissenschaftlichen Projekts, das im Gerätezentrum GED@BI realisiert werden soll: die Bestimmung der molekularen Strukturen von zwei Fluoralkoholen durch Gasphasen-Elektronenbeugung sowie durch Röntgenbeugung von in situ-gezüchteten Einkristallen an einem von ihnen. Fluoroalkohole sind wichtige Komponenten in der Konstruktion neuer schwach koordinierender Anionen. Wir wollen die Strukturen von Perfluor-1-methyl-cyclohexanol, HOC(CF3)(C5F10), und Perfluorcyclohexanol, HOC(F)(C5F10), aufklären. Vorarbeiten zur Festkörperstruktur ergaben das Vorliegen kurzer intra- und intermolekularer H-Bindungen zu den alpha-F-Atomen und auch zusätzliche intermolekulare Bindungen. Somit haben wir es hier mit Fällen zu tun, bei denen der Einfluss der Phasenabhängigkeit solcher Strukturen von maßgeblichem Interesse ist. Dies wird durch den Vergleich von Gas- und Festkörperstrukturen ermöglicht. Zum Beispiel erwarten wir eine nachweisbare Schwächung der C-F-Bindung.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung