Detailseite
Projekt Druckansicht

Messplatz für ultrahochbitratige Datenübertragung

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 323899656
 
Das zu beantragende Großgerät ermöglicht die Erzeugung, den Empfang und die Auswertung sehr hoher Datenraten mit spektral effizienten Modulationsverfahren. Ein Forschungsbereich des Lehrstuhls ist die Teratronik, oder THz-Photonik. Das Ziel der Teratronik ist die Entwicklung neuer Systeme und Bauteile, die höchste Bitraten und Frequenzen verarbeiten können, ohne dabei durch die Bandbreiten elektronischer Systeme begrenzt zu werden. Wir haben z.B. eine Methode zur optischen Erzeugung annähernd idealer sinc-förmiger Nyquist-Pulssequenzen entwickelt. Mit diesen lässt sich die maximal mögliche Symbolrate übertragen, was eine drastische Steigerung der Datenraten in optischen Kommunikationsnetzen zur Folge hätte. Da das Institut und die TU bislang über keine Möglichkeit verfügt die erzeugten Pulssequenzen zu modulieren und zu empfangen, haben wir bislang mit dem HHI in Berlin und der DTU in Dänemark erste Experimente dazu durchgeführt. Allerdings standen uns die Geräte nur für eine sehr kurze Zeit zur Verfügung, sodass nur proof-of-concept Experimente realisiert werden konnten. Ein anderer Forschungsschwerpunkt der Gruppe ist die Erzeugung von mm- und THz-Wellen. Diese Trägerwellen eignen sich hervorragend um mit Hilfe spektral effizienter Modulationsverfahren sehr hohe Datenraten drahtlos zu übertragen. Wie wir theoretisch zeigen konnten, lassen sich in einzelnen Fenstern des mm- und THz-Bereichs Datenraten von bis zu 1 Tbps über Entfernungen von 1 km übertragen. Mit dem zu beantragenden Großgerät könnte eine solche Übertragung realisiert und untersucht werden. Neben diesen Forschungsthemen gibt es noch viele weitere, wie z.B. die optische Abtastung, integrierte Optik und die ultra-hochauflösende Spektroskopie, in denen das Großgerät zum Einsatz kommen soll. Außerdem soll das Großgerät auch anderen Gruppen der TU-BS für ihre Arbeiten zur Verfügung gestellt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Messplatz für ultrahochbitratige Datenübertragung
Gerätegruppe 2730 Modulatoren, Frequenzhub- und -modulationsmeßgeräte
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung