Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung der Grundlagen für die simulationsgestützte Analyse von Profilschienenführungen

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Knut Großmann (†)
Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32461737
 
Profilschienenführungen (PSF) stellen den überwiegenden Anteil der industriell eingesetzten Führungssysteme zur Realisierung linearer Bewegungen bei hohem Genauigkeitsanspruch, Die insbesondere an Werkzeugmaschinen geforderten Geschwindigkeiten erreichen zum Teil bereits heute Grenzen von PSF. Eine Weiterentwicklung dieser Komponenten ist daher unabdingbar. Während bei PSF einerseits in den letzten Jahren in den Bereichen. Trennelemente- und Fertigungstechnologie-Entwicklung Schwerpunkte gesetzt wurden, muss andererseits festgestellt werden, dass die Quantifizierung der inneren Belastungen und Bewegungsabläufe bei bewegten PSF nicht zur Genüge möglich ist. Speziell im Einlauf- und Auslauf- sowie im Umlenkungs- und Rückführungsbereich des Wagens ist dieses Defizit besonders schwerwiegend. Das Vorhaben will daher die Grundlagen dazu schaffen, Größen zur Bewertung der Gestaltung und Dimensionierung der wesentlichen PSF-Bestandteile zu ermitteln. Zu diesem Zweck soll ein neuartiges Verfahren zur realistischen Prognose dynamischer Belastungen und Deformationen sowie der Bewegungsabläufe innerhalb von PSF entwickelt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung