Detailseite
Projekt Druckansicht

Methoden und Technologien für ausfallsichere adaptive Tragwerke (B03)

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 279064222
 
In Teilprojekt B03 liegt der Fokus auf der Zuverlässigkeitsanalyse des adaptiven Tragwerks, durch die kritische Komponenten identifiziert und abgesichert werden. Daneben steht die Fehlerdiagnose im Vordergrund, welche eine Unterscheidbarkeit zwischen Störungen und Fehlerfällen garantiert und eine Rekonfiguration der Regelung und Beobachter zur Gewährleistung eines sicheren Gebäudezustandes ermöglicht. B03 beschäftigt sich mit der Forschungsfrage, wie beim Entwurf und während des Betriebs die Ausfallsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit sichergestellt sowie Fehlerfälle erkannt werden können. Dazu wird der Einfluss der Topologie analysiert und Methoden zur dezentralen und modularen Diagnose von Aktor-, Sensor- und Strukturfehlern entworfen. Die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit im Betrieb wird durch Lebensdauerschätzung und prädiktive Wartung sichergestellt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung