Detailseite
Projekt Druckansicht

Adaptive (multifunktionale) bauphysikalische Materialsysteme zur Integration in die Gebäudehülle (C05)

Fachliche Zuordnung Baustoffwissenschaften, Bauchemie, Bauphysik
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 279064222
 
Das Teilprojekt widmet sich der Modellierung, Entwicklung und prototypischen Erprobung bauphysikalisch adaptiver Fassadenelemente. In der ersten Förderperiode standen hygrothermische Funktionalität und Adaptivität im Fokus, realisiert bspw. durch ein mehrlagiges, pneumatisch anpassbares Membranelement oder durchströmbare Elemente aus Faltkernstrukturen. Auf der Basis der aussichts-reichen experimentellen und rechnerischen Ergebnisse wird in der zweiten Förderperiode die Betrachtung um weitere bauphysikalische Größen, wie z.B. die Akustik, erweitert. Um dabei alle Anforderungen konfliktfrei zu erfüllen und möglichst integral optimierte Fassadenelemente modellieren zu können, werden eine effiziente Methode zur Co-Simulation und ein bauphysikalisches Gesamtbewertungssystem für adaptive Fassadenelemente entwickelt sowie an den Demonstratoren erprobt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Philip Leistner; Dr.-Ing. Sumee Park
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung