Detailseite
Projekt Druckansicht

Ist das hippocampale Aktivierungsmuster von der Art des Lernens abhängig?

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2006 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32665159
 
Obwohl sowohl bei Säugern als auch bei Vögeln viele Untersuchungen zur Funktion und Anatomie des Hippocampus vorliegen, ist bisher nicht zufriedenstellend geklärt, welche Funktion die einzelnen hippocampalen Untereinheiten haben. Wir wollen auf der Basis früherer Untersuchungen, die unterschiedliche Aktivierungsmuster des Hippocampus bei verschiedenen Lernaufgaben zeigten, die Hypothese überprüfen, dass es für bestimmte Lernvorgänge definierte räumliche und zeitliche Aktivierungsmuster gibt. Als Lernparadigmen werden die frühkindlichen Lernvorgänge sexuelle Prägung und Gesanglernen sowie räumliches Lernen (spatial orientation learning) und Musterunterscheidungsaufgaben verwendet; der Nachweis der Aktivierung der einzelnen Hippocampusareale erfolgt über den Nachweis der Expression von Immediate Early Genes.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung