Detailseite
Projekt Druckansicht

Das sozialistische Tier. Auswirkungen der SED-Politik auf gesellschaftliche Mensch-Tier-Verhältnisse in der DDR (1949-1989)

Antragstellerin Dr. Anett Laue
Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2016 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 326937934
 
Ausgehend davon, dass die verschiedenartigen Beziehungen zwischen Menschen und Tieren historisch gewachsen und soziokulturell geprägt sind, habe ich im Rahmen der Studie die Auswirkungen der SED-Ideologie und -Politik auf das Verhältnis zwischen Menschen und Tieren, gesellschaftliche Tierbilder sowie die Lebenswirklichkeit von Tieren untersucht. Dabei habe ich mich auf die sozial-geographischen Bereiche der Heimtierhaltung und der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung sowie auf den politischen Raum des Tierschutzes konzentriert.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung