Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese von N-Heteroacenen und -arenen (A01)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 281029004
 
Wir entwickeln synthetische Wege und neuartige Konzepte zur Darstellung verschiedener Typen N-Heterocen-basierter Materialien. Dabei stehen Fragen zur Stabilisierung größter N-Heteroacene, sowie Fragen zu den Eigenschaften von Polyanionen cyclischer Oligotetraazapentacenen im Vordergrund. Verwandt ist die Synthese von Azaacen-basierten Diradikalen und Diradikaloiden sowie die Untersuchung ihrer magnetooptischen (Tegeder) Eigenschaften. Konfigurationsstabile spirobasierte dimere N-Heteropentacene sollen dargestellt werden und in Zusammenarbeit mit den Tegeder- und Buckup-Gruppen auf Singulett-Spaltung hin untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Uwe F. H. Bunz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung