Detailseite
Projekt Druckansicht

Gammastrahlen-Ausbrüche: von Modellen hin zur Beobachtung von Neutrinos ((14) M02)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2017 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 283604770
 
Die erste Förderperiode war durch zwei spektakuläre Multi-Messenger-Ereignisse geprägt: die erste Assoziation astrophysikalischer IceCube-Neutrinos mit einem Blasar und die Beobachtung der Fusion zweier Neutronensterne mithilfe von Gravitationswellen (VIRGO/LIGO) und Gammastrahlen (Fermi und INTEGRAL). In M02 wollen wir die neuen Fermi-GRB-Positionen mit dem vollständigen IceCube-Datensatz korrelieren, die GRB-Emissionsmodelle weiterentwickeln und überprüfen sowie die neuen Modelle mit hochenergetischen IceCube Neutrino-Daten testen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Jochen Greiner; Professorin Dr. Elisa Resconi
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung