Detailseite
Projekt Druckansicht

Libxc - Funktionalen für die Dichtefunktionaltheorie

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 327644371
 
Die Dichtefunktionaltheorie ist ohne Zweifel eine der bedeutendsten Errungenschaften der theoretischen Physik in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie ist aktuell nicht nur das Arbeitstier der Quantenchemie, sondern ist auch im Feld der Atom-, molekular sowie Festkörperphysik essentiell. Im Zentrum der Theorie tritt das bekannte Austausch-Korrelations-Funktional auf, welches für jede praktische Anwendung einer Näherung bedarf. Hierfür wurden innerhalb der letzten 50 Jahre hunderte von Ansätzen vorgeschlagen.Dieses Projekt besitzt zwei Schwerpunkte: Einmal dreht sich das Projekt um die Weiterentwicklung von Libxc, einer Bibliothek,welche der großen wissenschaftlichen Gemeinschaft erst den breiten Zugang zur Fülle von Funktionalen ermöglicht. Darüber hinaus sollen die einmaligen Fähigkeiten von Libxc genutzt werden um in unabhängigen Tests die Qualität und Verlässlichkeit der Funktionale zu überprüfen können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Belgien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung