Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Laserscanning-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 328921734
 
Die beteiligten Arbeitsgruppen arbeiten sowohl an biomimetischen Systemen wie festkörperunterstützten Lipidmembranen, porenüberspannenden Lipidmembranen und Vesikeln als auch an biologischen Systemen wie Zellmembranen und lebenden Zellen. Konfokale fluoreszenzmikroskopische Studien sind wenig invasiv für die zu untersuchenden Proben und die Technik ist relativ einfach auf neue Experimente und Proben erweiterbar. In den beantragenden Arbeitsgruppen wurde in den letzten Jahren die Expertise für fluoreszenzmikroskopische Studien stark ausgebaut, wodurch der Bedarf an Messzeit extrem angestiegen ist und durch das vorhandene Gerät (aufrechte Bauart) nicht mehr gedeckt werden kann. Des Weiteren erlauben Weiterentwicklungen in der Mess- und Detektortechnik das Design neuer Experimente, welche mit der vorhandenen Ausstattung nicht durchgeführt werden können. Neuartige GaAsP-Detektoren verbessern das Signal-zu-Rausch-Verhältnis um den Faktor 2, dies steigert die Möglichkeiten für Langzeitmessungen, die Sensitivität und die Quantifizierbarkeit der Daten. Methoden wie im beantragten Gerät ermöglichen eine verbesserte räumliche Auflösung um den Faktor 1.7. Zusätzlich sind moderne Methoden wie Fluorescence Correlation Spectroscopy eine ideale Ergänzung zu der derzeit verfügbaren Fluorescence Recovery After Photobleaching Technik, um Eigenschaften wie die Diffusion von Membrankomponenten in biomimetischen und biologischen Systemen zu untersuchen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Konfokales Laserscanning-Mikroskop
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung