Detailseite
Projekt Druckansicht

Bedeutung atlantischer Tiefdruckgebiete für Komponenten des Wasserkreislaufs über dem europäischen Festland (F 05)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5482309
 
In diesem Teilprojekt werden mögliche Veränderungen der nordatlantischen Zyklonen beim Übergang auf das europäische Festland untersucht. Hier ist eine Fortführung der Arbeiten aus dem TP F2 (vorher C1) der SFB Phasen 1998-2006 geplant. Die Arbeiten beinhalten neben Einzelfalluntersuchungen, um im Detail Veränderungen im Wasserhaushalt einzelner Zyklonen beim Übergang von Wasser auf Land zu erkennen und zu quantifizieren, ebenso die Einordnung der Einzelereignisse in die heutige Klimato-logie. Zusätzlich soll der Wasserhaushalt von Zyklonen unter veränderten Klimabedingungen analy-siert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M)
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Daniela Jacob
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung