Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikro-Array-Scanner

Fachliche Zuordnung Neurowissenschaften
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 329481503
 
Die exakte Charakterisierung von Zellpopulationen oder Geweben ist unerlässlicher Bestandteil biomedizinischer Forschung. Während in der Vergangenheit morphologische Untersuchungen bzw. die Analyse einzelner Gene oder Proteine im Vordergrund standen, sind globale Analysen auf verschiedenen Ebenen heute unverzichtbar. Das zur Anschaffung geplante Gerät wird am UKE erstmals das Auslesen globaler Methylierungsarrays möglich machen, die Rückschlüsse auf das Epigenom von Zellen oder Geweben erlauben. Für diese Analysen sind DNA Mengen von ca. 200 ng ausreichend, sodass auch eine sehr geringe Anzahl an Zellen bzw. eine sehr kleine Gewebsprobe analysiert werden kann. Dies gilt für experimentelle Proben, aber selbstverständlich auch für Patientenproben. So können z. B. sehr kleine Mengen von formalin-fixierten Tumorproben analysiert werden, unabhängig davon, wie viele Jahre sie bereits in Paraffin archiviert wurden. Neben der Analyse des Methyloms an sich erlauben die Analysen am Gerät auch die Kategorisierung von Patientenproben in definierte molekulare Subgruppen, eine unersetzliche Voraussetzung für die translationale Forschung an Patientenmaterial und mitunter auch bereits für den Einschluss von Patienten in klinische Studien.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Mikro-Array-Scanner
Gerätegruppe 3170 DNA-Array-Systeme
Antragstellende Institution Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung