Detailseite
Projekt Druckansicht

Fundamentale Parameter von Hot Subdwarf Sternen aus dem Tycho-Gaia Sample

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2016 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 329530046
 
Die fundamentalen Parameter von heißen, entwickelten Sternen, wie Massen und Radien, sind kaum bekannt. Hot Subdwarf Sterne (sdO/B) sind kompakte Heliumsterne and repräsentieren eine wichtige Population von heißen, entwickelten Sternen. Sie dominieren alte Sternpopulation im Ultravioletten und sind von zentraler Bedeutung für die Untersuchung so unterschiedlicher pekuliärer Ereignisse in der Sternentwicklung wie etwa der Interaktion von Sternen und Planeten oder Supernovae Typ Ia. Mit Hilfe der genauen Distanzen, welche die Gaia Mission ab 2016 liefern wird, werden wir die fundamentalen Parameter dieser Sterne bestimmen und ihre Entstehung untersuchen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir aber die Modellierung der Atmosphären dieser pekuliären Objekte verbessern und systematische Fehler minimieren. Hierfür wollen wir ein homogenes Sample von Spektren hoher Qualität aufnehmen. Für dieses Projekt wurden uns 5 Nächte mit dem IDS Instrument am Isaac Newton Teleskop bewilligt. Hier beantragen wir Reisemittel, um diese Beobachtung durchführen zu können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung