Detailseite
Projekt Druckansicht

Kriegserfahrungen bayerischer Soldaten an der Ostfront des Ersten Weltkrieges 1915-1918

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2017 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 329652818
 
Es gibt bis heute keine umfassende geschichtswissenschaftliche Darstellung der Kriegserfahrungen deutscher Soldaten an der Ostfront des Ersten Weltkrieges. Das Forschungsvorhaben möchte in einer Pionierstudie die Kriegserfahrungen bayerischer Soldaten an der Front in Russisch-Polen, Rumänien und der Ukraine 1915-1918 untersuchen. Themen sind die Gewalterfahrungen an der Front, Wahrnehmungen der Zivilbevölkerung sowie die Auswirkungen der russischen Revolutionen des Jahres 1917. Auf diese Weise soll zum einen die Heterogenität der Ostfront dargestellt werden, aber auch Unterschiede zwischen Ost- und Westfront in den Blick genommen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung