Detailseite
Projekt Druckansicht

Einstufige Herstellung von Metall-Polymer-Metall-Sandwichstrukturen mit faserverstärktem Kern: Experiment, Modellbildung und Simulation

Fachliche Zuordnung Polymere und biogene Werkstoffe und darauf basierende Verbundwerkstoffe
Kunststofftechnik
Mechanik
Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2017 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 330043166
 
Sandwichsysteme, aufgebaut aus unterschiedlichen Werkstoffen in Kern- und Deckschichten, erfüllen in hohem Maße Anforderungen an den Leichtbau in bewegten Strukturen und bieten dabei zusätzliche Funktionalitäten wie thermische oder akustische Absorption, die in technischen Applikationen Vorteile mit sich bringen. Die Kopplung vonmetallischen Deckschichten und faserverstärktem Polymerkernmaterial bietet ein hohes Maß an Funktionsintegration und ist Gegenstand verschiedener Forschungsprojekte. In dem hier beantragten Fortsetzungsantrag ist die nachhaltige und gesicherte Integration der Werkstoffkombinationen in einem Arbeitsschritt geplant, somit wird nur ein thermischer Schritt benötigt und die Anzahl der Verarbeitungsschritte deutlich reduziert. Zusätzlich ist geplant, durch örtliche Einlegeelemente die Funktionalität lokal einzustellen. Die interdisziplinäre Aufgabenstellung des Projektes zur Herstellunggeschichteter Sandwich-Strukturen wird von drei Projektpartnern bearbeitet. Die Arbeitsgruppen des Instituts für Metallurgie (IMET) sowie des Instituts für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik (PuK) fokussieren ihre Arbeiten auf prozesstechnische und materialwissenschaftliche Fragestellungen. Die ArbeitsgruppeFestkörpermechanik des Instituts für Technische Mechanik (ITM) behandelt mit ihrer Expertise das Gebiet der Modellierung und Simulation sowie die Durchführung zugehöriger Basisexperimente zur Modellierung und Simulation des Verhaltens derartiger Metall-Polymer-Metall Sandwichstrukturen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung