Detailseite
Projekt Druckansicht

Ortsaufgelöste Detektion von Struktur und Dynamik in nematischen Phasen biaxialer Moleküle

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 33054593
 
Flüssigkristalle sind molekulare Systeme mit einer Flüssigkeitsnahordnung und einer Orientierungsfernordnung. Diese molekularen Ordnungseigenschaften sind die Basis der vielseitigen Anwendungen von Flüssigkristallen in der Anzeigetechnologie bis hin zu schaltbaren photonischen Systemen. Für das Design flüssigkristalliner Systeme, vor allem aber auch biaxialer Flüssigkristalle, ist es entscheidend zu verstehen, wie die Orientierungsfernordnung induziert wird und welche Rolle Grenzflächen für die Struktur des Flüssigkristalls spielen. Um diese Effekte in einem molekularen Bild zu erfassen, soll in diesem Projekt die Methodik der Einzelmoleküldetektion für die Untersuchung des Phasenverhaltens flüssigkristalliner Systeme etabliert werden. Wesentliches Ziel dabei ist, diese Methodik für die ortsaufgelöste molekulare Charakterisierung biaxialer V-förmiger Mesogene zu nutzen, um gemeinsam mit theoretischer Modellierung und chemischer Synthese den Weg zu neuen flüssigkristallinen Materialien zu öffnen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung