Detailseite
Projekt Druckansicht

Thermomechanisch gekoppeltes Schädigungsmodell für Betriebsbelastung – Vorhersage der Betriebsdauer umgeformter Bauteile (C01)

Fachliche Zuordnung Mechanik
Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278868966
 
Das entwickelte, anisotrope und gradientenerweiterte Modell für duktile, plastisch gekoppelte Schädigung wird um quasi-spröde Schädigung für den Betriebseinsatz bei höheren Zyklenzahlen erweitert. Die numerische Implementierung erfolgt dazu über eine effiziente Zeithomogenisierung im variationellen, thermomechanisch gekoppelten Rahmen. Neben der Kalibrierung und Validierung des Modells wird der Einfluss initialer Schädigung auf die zyklische Leistungsfähigkeit experimentell für betriebsrelevante Lastpfade, Bauteilmerkmale, Wärmebehandlungen und Einsatztemperaturen quantifiziert und mechanismenbasiert beschrieben.
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung