Detailseite
Projekt Druckansicht

Makroskopische Modellierung von Schädigungsentwicklung bei Umformprozessen (C02)

Fachliche Zuordnung Mechanik
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278868966
 
Es wird ein gradientenerweitertes Modell für duktile anisotrope Schädigung bei großen Verzerrungen etabliert, in welchem Spannungstriaxialität und Lode-Parameter in der Schädigungsentwicklung berücksichtigt werden. Im Anschluss wird das Modell zunächst um Temperaturabhängigkeiten und danach um Ratenabhängigkeiten erweitert. Des Weiteren wird die Interaktion von Erholung und Rekristallisation mit Schädigungsentwicklung im Modell abgebildet. Zusätzlich wird das Modell (in Kooperation mit TP S01) in die Finite-Elemente-Software Abaqus implementiert, um es für andere Gruppen nutzbar zu machen.
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung