Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikromechanische Modellierung von Schädigung in Polykristallen mittels erweiterter Kristallplastizität (C04)

Fachliche Zuordnung Mechanik
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278868966
 
Das bereits entwickelte mikromechanische Modell soll erweitert werden, um die Vorhersagequalität weiter zu verbessern und um zusätzliche relevante Mechanismen abbilden zu können. Bezüglich der Kristallplastizitätstheorie werden dazu Verfestigungsmodelle auf der Grundlage von Versetzungsdichten betrachtet sowie eine Ratenabhängigkeit und eine thermomechanische Kopplung berücksichtigt. Entsprechende Erweiterungen sind auch für das Grenzflächenmodell (Phasen- und Korngrenzen) geplant. Schließlich soll ein weiterer Schädigungsmechanismus – Mikrorissbildung im (quasi-)spröden Martensit – durch ein entsprechendes Phasenfeldmodell in das Gesamtmodell integriert werden.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr.-Ing. Sandra Klinge, bis 12/2020; Professor Dr.-Ing. Jörn Mosler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung